AKTUELLES

Mais familie
typo

ist heute geöffnet!

Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag.
von 10-16 Uhr
Fahrradreparaturservice in der Domäne

🚲🔧 Neu: Fahrrad-Reparaturstation

Keine Lust auf plötzliche Reifenpannen?
🛠️ Wir haben die Lösung! Unsere praktische Fahrrad-Servicestation ist einsatzbereit.
Von Werkzeugen bis zur Luftpumpe – haben wir, was du für eine kleine Panne brauchst, um dein Fahrrad in Schwung zu halten.
📍 Finde uns, links hinter dem Piratenschiff unter der Remise.

Floristik

Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Erntedankfest

🌟 Freut euch auf ein fantastisches Kinderprogramm:
🏰 Strohkletterburg – Klettern, Toben und Spaß haben!
🚜 Tretschlepper-Parcours – Fahrt um die Wette!
🐄 Kuhbingo – Gewinne tolle Preise mit Glück und Geschick!
🎨 Kinderschminke – verwandelt euch in eure Lieblingsfiguren!
🎨 Basteln – kreative DIY-Aktionen für die kleinen Künstler!
🚜 Planwagenfahrt – gemütliche Rundfahrten durch die Natur!
🎉 Lasst euch von zahlreichen Überraschungen begeistern, die den Tag noch spezieller machen werden. 🎁
🍔 Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt:
🌭 Köstlichkeiten zum Essen – schlemmt euch durch unsere leckeren Angebote!
📅 Datum: 30.09.2023
⏰ Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr
🏡 Ort: Domäne Mechtildshausen
Bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit voller Spaß, Spiel und leckerem Essen erleben! Teilt diese Einladung gerne weiter, damit niemand diese großartige Feier verpasst.
Wir freuen uns darauf, euch beim Erntedankfest willkommen zu heißen! 🌾🎈

Prof. Dr. R. Alexander Lorz mit Frau Dr. Sabina Zieglgänsberger und Markus Böhm vor der Domäne-BäckereiIn unserer Bäckerei, wo der Minister aktiv in die Arbeitsprozesse eingebunden wurde.

Besuch des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Im Rahmen seiner Sommerreise hat der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz der WJW einen Besuch abgestattet. Der Besuch fand auf dem Betriebsteil Domäne Mechtildshausen statt.

Während seines Besuchs gab es einen interaktiven Austausch mit der Geschäftsleitung Herrn Markus Böhm und Frau Dr. Sabina Zieglgänsberger. Herr Minister Lorz erhielt Einblicke in unsere Arbeit als gemeinnütziger Bildungsträger der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch unserer Bäckerei, wo der Minister aktiv in die Arbeitsprozesse eingebunden wurde und gemeinsam mit unseren Ausbildern und Auszubildenden Brezeln gebacken hat.

Eine Krone aus Stahl

Tolle Arbeit!

Unsere talentierten Auszubildenden und Ausbilder aus der Konstruktionsmechanik haben mit viel Können und Hingabe unsere beeindruckende Erntekrone in der Werkstatt gebaut. 🛠️🌽

Diese prachtvolle Krone ist der stolze Startschuss für unser bevorstehendes Erntedankfest am 30.09.2023.

Seid gespannt, denn das ist erst der Anfang – wir haben noch viele Überraschungen für euch in petto! 🎉🍂 

Viele kleine Schweine im Stall
Schlafende kleine Schweine im Stall

🐷🌾 landwirtschaftliche Freude!

Unsere charmanten Schweinchen zeigen stolz ihre neuesten Familienmitglieder – quirlige Ferkel, die die Welt um sich herum erkunden.
Es ist ein wahres Fest, ihre verspielte Energie zu beobachten, während sie unter der liebevollen Obhut ihrer Mütter heranwachsen.
Diese kleinen Schätze bringen eine ganz besondere Freude.

Die Geschäftsführung vor der Clay Kaserne

Besuch bei unseren Nachbarn in der Clay Kaserne

Nachdem uns der Kommandeur der U.S. Army Garnison Wiesbaden, Oberst (Colonel) David Mayfield, mit seinem Team bereits im April auf der Domäne Mechtildshausen besucht hat, gab es nun die Gelegenheit für einen Gegenbesuch.

Am 18. Juli haben wir unter Leitung des Garnisonskommandeurs und seines Stabsfeldwebels (First Sergeant) Delveto Johns umfangreiche Informationen zum Präsenzfeld unseres Nachbarn, der U.S. Army in Wiesbaden an den Standorten Clay Kaserne und Hainerberg erhalten. Wir, das waren die Geschäftsleitung – Markus Böhm, Markus Paul und Dr. Sabina Zieglgänsberger sowie Sebastian Mathes (Abteilungsleiter), Gamze Direnc (Öffentlichkeitsarbeit) und Jan Stebler (Referent der Bürgermeisterin der Stadt Wiesbaden).

Plakat zum Ausbildungsstart

Herzlich willkommen bei der Wiesbadener Jugendwerkstatt 🌟📣

Liebe Jugendliche in Hessen, heute ist ein besonderer Tag, denn für viele von euch beginnt mit dem 1. August der Start in die Berufsausbildung!

An unsere neuen Azubis: Herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Kapitel!
Wir freuen uns, euch in unserem Team willkommen zu heißen und euch auf eurem Weg zu begleiten. Eine spannende Reise voller Herausforderungen und Chancen liegt vor euch – wir sind sicher, dass ihr diese mit Bravour meistern werdet!

Eure Zeit in der Wiesbadener Jugendwerkstatt wird nicht nur lehrreich, sondern auch eine Zeit des Wachsens, der Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse sein.

Wir freuen uns auf eine aufregende gemeinsame Zeit! 🎊🥳

Floristik

🍓🥛 Süße Verführung! 🍓🥛

Wir präsentieren unsere neueste Kreation:
Erdbeer – Vollmilch! 🌟

Ein köstliches Geschmackserlebnis mit fruchtig-süßen Erdbeeraromen in cremiger Vollmilch. 😍

Hol dir jetzt diese verlockende Leckerei!

Projekttag WJW

Konstruktionsausflug: Projekttag II mit HABU

Am 10.7.2023 stand ein weiterer Besuch bei Hassan Abu-Izmero (HABU) auf dem Programm. Die 6 Azubis, begleitet von einem Ausbilder und ihrer Sozialpädagogin, kamen in den Genuss den Shaper ausprobieren zu dürfen. Der Shaper ist eine handgeführte CNC-Fräse, mit welcher sich Holz und Nichteisenmetalle bearbeiten lassen. Nach einer kurzen Einführung und einem vorsichtigen Rantasten arbeiteten die Jungs konzentriert an ihren Projekten und stellten fest, dass die Kreativität keine Grenzen hat.

Wir bedanken uns bei HABU für die tolle Erfahrung und freuen uns schon auf den nächsten Projekttag!

Besuch in der Domäne

Eine kleine Delegation zu Besuch in der Domäne

Eine kleine Delegation von vier Schüler*innen und ihren beiden Lehrkräften vom The Oaks Specialist College waren zu Gast bei uns in der Domäne Mechtildshausen.
Dieses College bietet jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren mit Lernschwierigkeiten eine erstklassige Ausbildung.
Unsere Geschäftsleitung, Herr Markus Böhm und Frau Dr. Sabina Zieglgänsberger, hatten die große Freude die Gruppe vom Oaks Specialist College zum Mittagessen zu begrüßen.
Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und Einblicke in die Arbeit beider Organisationen zu gewinnen.
Solche Begegnungen und Kooperationen bereichern unsere Stadt und helfen uns, voneinander zu lernen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Wir sind dankbar für die wertvollen Erfahrungen und freuen uns auf weitere spannende Projekte und den anhaltenden Austausch mit unseren Partnerstädten.

Aufmacher_1_1

Handwerker mit ❤️

Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Handwerker von der Wiesbadener Jugendwerkstatt, die bei „Wiesbaden Engagiert“ 2023 einen wertvollen Beitrag geleistet haben. 🥰🛠🧑‍🔧🧱

Unsere engagierten Handwerker haben mit großer Leidenschaft den Fahrradparcour erweitert „Mit dem Radel rundherum“ für den Kita Amöneburg e.V. in Mainz-Kastel innerhalb eines Tages umgesetzt. 

Aufmacher_1_1

Offizielle Wiedereröffnung

Wir freuen uns sehr, die Wiedereröffnung des „Café Bohne“ bekanntzugeben!

Am 11. Mai eröffnete Frau Christiane Hinninger (Vorsitzende des Aufsichtsrats) im Beisein der Geschäftsleitung – Markus Böhm, Markus Paul und Dr. Sabina Zieglgänsberger – offiziell das Café.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Hinninger, für Ihre Unterstützung bei der Eröffnung des neugestalteten Café Bohne.

Sie sind herzlich eingeladen, das „Café Bohne“ zu besuchen und das neue Ambiente zu genießen.

Aufmacher_1_1

Besuch von Ministerpräsident a. D. Volker Bouffier

Der Ministerpräsident a. D. Volker Bouffier besuchte am 26.4.23 die WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH auf der Domäne Mechtildshausen.
Unser Sozialer Auftrag - benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung und damit eine Zukunft zu verschaffen - ist ihm ein besonderes Anliegen gewesen.
Die Geschäftsführung der WJW - Markus Böhm, Markus Paul und die Prokuristin Dr. Sabina Zieglgänsberger - zeigte Herrn Bouffier die Vorteile der praxisorientierten Ausbildung für jugendliche Erwachsene. Die Domäne bietet hier vielfältige Berufsfelder, u.a. im Verkauf, der Gastronomie und in der Lebensmittelproduktion. Herr Bouffier interessierte sich auch für die geplanten Umbauarbeiten in der Markthalle und im Bereich der Gastronomie. Die Domäne verbindet ein tolles soziales Projekt mit einem in der Region einzigartigen Bio-Einkaufs- und Gastronomie-Erlebnis, das bald mit einem kleinen Tierpark und einem weiteren Spielplatz noch attraktiver werden soll.

Aufmacher_1_1

Schon unser leckeres Bioland-Eis von Peppe Gelato probiert?

Es schmeckt einfach unglaublich gut! 
Am besten vorbeikommen und ausprobieren

Aufmacher_1_1

Neue Produkte aus der Domäne

Wir haben zwei neue köstliche Produkte in unserem Sortiment:
Die Grüne-Sauce-Bratwurst und die Domänen-Frühlingskräuter-Sauce. 💚
Diese regionalen Spezialitäten bringen Abwechslung auf euren Speiseplan, probiert sie jetzt aus und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack begeistern! 🌭🌿🔥 

Aufmacher_1_1

Neu – unsere Mehrwegboxen

Liebe Kundinnen und Kunden, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort auch Mehrweg-Boxen in unserer Metzgerei anbieten. Mit unseren Mehrweg-Boxen können Sie weiterhin Ihre Lieblingsprodukte aus unserer Metzgerei genießen, ohne dabei Einwegverpackungen zu verwenden. Sie sind aus robustem Kunststoff gefertigt und können immer wieder verwendet werden. Wir haben sie in verschiedenen Größen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

So funktioniert es: Sie können Ihre Mehrweg-Boxen bei uns in der Metzgerei gegen eine Pfandgebühr ausleihen. Wenn Sie das nächste Mal zu uns kommen, bringen Sie die gespülte Box einfach wieder mit und tauschen Sie sie gegen neue Produkte aus. Wir waschen und desinfizieren die Boxen gründlich, um sicherzustellen, dass sie hygienisch sind und wieder verwendet werden können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall und Verpackungsmüll zu leisten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Eingangsbereich der Hofküche Mechthild

Besondere Gäste auf der Domäne Mechtildshausen

Wir hatten am 06.04.23 besondere Gäste auf der Domäne Mechtildshausen:
Kommandeur der U.S. Army Garnison Wiesbaden Oberst David Mayfield, stellvertretender Kommandeur Mr. Mitchell Jones und ausführender Offizier Mayor Eduardo Serrano vom nahegelegenen Clay Kaserne haben uns besucht und gemeinsam mit unseren Geschäftsführern Markus Böhm und Markus Paul ein köstliches Mittagessen genossen.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten haben wir uns auch über unsere soziale Mission ausgetauscht: Wir bilden benachteiligte Jugendliche aus und produzieren dabei Bioprodukte, die wir in unserem eigenen Hofladen zum Verkauf anbieten.
Wir freuen uns sehr, dass wir voraussichtlich noch mehr Unterstützung von unseren Nachbarn erwarten können.

We had on 4/6/23 some special guests at the Mechtildshausen estate: Commander of the U.S. Army Garrison Wiesbaden, Colonel David Mayfield, Deputy Commander Mr. Mitchell Jones, and Executive Officer Mayor Eduardo Serrano from nearby Clay Kaserne visited us and enjoyed a delicious lunch with our managing directors Markus Böhm and Markus Paul.
In addition to culinary delights, we also exchanged information about our social mission: we train underprivileged youth and produce organic products, which we sell in our own farm shop.
We are very pleased that we can expect even more support from our neighbors in the future.

Der Eingangsbereich der Hofküche Mechthild

Blumenwiese TOGO

Liebe Besucherinnen und Besucher der Domäne Mechtildshausen,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun nicht nur einen, sondern sogar zwei Blumenwiese Togo Automaten auf unserem Hof haben.
Der eine Automat steht am Piratenschiff und der andere in der Nähe des Insektenhotels.
Eine Blumenwiese bietet den Bienen eine wichtige Nahrungsquelle und ist daher von großer Bedeutung für unser Ökosystem. 

Durch den Kauf der Samen für eine Blumenwiese tragen Sie dazu bei, die Lebensbedingungen unserer Bienen zu verbessern und somit auch die Biodiversität in unserer Region zu fördern.

Die Blumenwiese Togo Automaten sind einfach zu bedienen und bieten Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Blumenmischungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Bienen abgestimmt sind. Jede Packung enthält genügend Samen für eine Fläche von ca. 1-2 Quadratmetern. 

Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach die Samen auf die gewünschte Fläche streuen und leicht einarbeiten. Die Blumenwiese wird dann von alleine wachsen und gedeihen.

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße, Ihre Domäne Mechtildshausen

Der Eingangsbereich der Hofküche Mechthild

Tagungen/Feiern

Eine unvergessliche Feier will gut geplant sein. Das fängt schon bei der Terminbuchung an. Die beliebtesten Termine im Jahr sind rasch belegt. Denken Sie deshalb schon jetzt an Ihre Reservierung!

Folgen Sie uns auch auf Facebook & Instagramm

bioland_logo_sm
OP_Wiesbaden_2020_21
cropped logo_abcert

domäne mechtildshausen

65205 Wiesbaden-Erbenheim
Tel.: 0611 73740

Info@wjwggmbh.de